Bereit für finanzielle Klarheit?
Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. In acht Wochen entwickeln Sie Ihr persönliches Budgetsystem und lernen, es langfristig durchzuhalten.
Schluss mit finanzieller Unsicherheit. Unsere bewährten Allokationsmethoden helfen Ihnen dabei, Ihr Geld strategisch zu verteilen und langfristige finanzielle Stabilität aufzubauen.
Lernprogramm entdecken
Jede finanzielle Situation ist einzigartig. Deshalb vermitteln wir verschiedene Ansätze, damit Sie die passende Methode für Ihre Bedürfnisse finden.
Der klassische Ansatz für Einsteiger. 50% für Fixkosten, 30% für flexible Ausgaben, 20% für Sparen und Schuldenabbau. Einfach zu verstehen und umzusetzen.
Jeden Euro bewusst zuweisen. Diese Methode sorgt für maximale Kontrolle über Ihre Finanzen und deckt versteckte Ausgaben auf.
Physische oder digitale "Umschläge" für verschiedene Ausgabenkategorien. Besonders effektiv bei der Kontrolle variabler Kosten.
Sparen als Priorität behandeln. Erst die Zukunft sichern, dann den Rest verteilen. Funktioniert auch bei unregelmäßigem Einkommen.
Wir glauben nicht an komplizierte Formeln oder unrealistische Spartipps. Stattdessen arbeiten wir mit echten Zahlen aus Ihrem Leben. Sie lernen, wie Sie Ihre individuelle finanzielle Situation analysieren und darauf aufbauend ein nachhaltiges System entwickeln.
Jeder Teilnehmer erstellt während unseres Programms sein persönliches Budgetframework – angepasst an Einkommen, Lebensumstände und finanzielle Ziele.
Zwei Einkommen, drei Kinder, ständig knappes Budget. Nach sechs Monaten mit unserem System konnte Familie Müller erstmals seit Jahren wieder entspannt in den Urlaub fahren.
Kernproblem: Unübersichtliche Ausgaben für Kinderaktivitäten und Spontankäufe. Lösung: Angepasstes Envelope-System mit digitalen Kategorien und automatischen Sparplänen.
Das Besondere: Auch die Kinder wurden einbezogen und verstehen jetzt, wie Familienfinanzen funktionieren.
Als Grafikdesigner verdient Herr Jensen mal 1.200, mal 4.800 Euro im Monat. Diese Unregelmäßigkeit machte jede Finanzplanung zum Glücksspiel.
Durchbruch: Ein modifiziertes Pay-Yourself-First System mit Pufferkonten für gute und schlechte Monate. Plus: Automatische Rücklagen für Steuern und Urlaub.
Heute führt er sein kleines Unternehmen entspannter und kann auch längere Auftragsflauten überbrücken.
Mein Name ist Thorsten Weißmann. Seit 15 Jahren berate ich Menschen bei ihren Finanzen – vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer. Was ich dabei gelernt habe: Die beste Budgetmethode ist die, die Sie tatsächlich anwenden.
Deshalb konzentrieren wir uns auf praktikable Lösungen statt auf perfekte Theorien. In meinem Programm teile ich nicht nur die Methoden, sondern auch die häufigsten Stolperfallen und wie Sie diese umgehen.
Die Teilnehmer schätzen besonders, dass sie konkrete Werkzeuge bekommen, die sofort funktionieren – ohne komplizierte Tabellen oder teure Software.
Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. In acht Wochen entwickeln Sie Ihr persönliches Budgetsystem und lernen, es langfristig durchzuhalten.