Cookie-Richtlinie
Verständnis unserer Datenverwendung bei andrytheon
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons und lokale Speicher.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit andrytheon.com interagieren, welche Bereiche für Sie am interessantesten sind und wie wir unsere Bildungsangebote im Bereich Budgetallokation besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie etwa Ihre Sprachauswahl oder Region. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um uns bei der Verbesserung unserer Inhalte zu helfen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Informationen über unsere Bildungsprogramme zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketing-Kampagnen zu messen.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihnen helfen:
- Empfehlung relevanter Budgetallokationsmethoden basierend auf Ihren bisherigen Interessen
- Speicherung Ihres Lernfortschritts in unseren Online-Modulen
- Anpassung der Kursreihenfolge an Ihr individuelles Lerntempo
- Bereitstellung maßgeschneiderter Fallstudien aus Ihrer Branche
- Automatische Fortsetzung Ihrer Lerneinheiten am letzten Punkt
- Vorschläge für ergänzende Lernmaterialien zu Finanzplanung
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen verschiedene Optionen zur Kontrolle Ihrer Daten:
Cookie-Präferenzen anpassen
Sie können jederzeit auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Browser-Einstellungen nutzen
Alle modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites zulassen oder nach jeder Sitzung löschen lassen.
Daten löschen lassen
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre gespeicherten Daten löschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
Datenaufbewahrung und Löschung
Analytische Daten werden maximal 26 Monate gespeichert, funktionale Cookies bleiben bis zu 2 Jahre aktiv, und Marketing-Cookies werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Diese Zeiträume ermöglichen es uns, Trends in der Nutzung unserer Bildungsinhalte zu analysieren und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu schützen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die Services für uns bereitstellen. Dazu gehören Analysedienste, die uns dabei helfen, die Wirksamkeit unserer Finanzbildungsprogramme zu bewerten.
Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, sich über deren Praktiken zu informieren. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und ihren Sitz in der Europäischen Union haben.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und vollständig ist. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, wenn Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben, oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie finden Sie immer am Beginn dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Daten verwalten möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam steht Ihnen zur Verfügung.
E-Mail: help@andrytheon.com
Adresse: Lippstädter Str. 29, 59510 Lippetal,
Deutschland
Telefon: +49 2267 1378288